- Hofcafé (01.05)
- Tag des offenen Umgebindehauses (30.05)
- Hofcafé (03.07)
- Hofcafé (31.07)
- Hoftrödelmarkt (11.09)
- Adventscafe in der Blockstube (05.12)
Unser 1. Hoftrödelmarkt... soll am 03. und 04. Oktober jeweils von 10-16 Uhr stattfinden. Wir haben noch Standplätze zu vergeben und freuen uns auf eure Anmeldungen. Unser Verein organisiert diesen Trödelmarkt gemeinsam mit dem Heimatverein Kleingießhübel. Für das leibliche Wohl der Gäste ist somit gesorgt. Es gibt einen Grillstand und selbstgebackenen Kuchen sowie frisch gezapftes Bier u.a. Getränke. Es gibt viele Menschen, die Dinge zu Hause haben, von denen sie sich trennen möchten, die aber zum wegwerfen zu schade sind. Wer nicht auf einen großen offiziellen Trödelmarkt möchte, ist bei uns in familiärer Atmosphäre gut aufgehoben. Wir haben einen erfahrenen Trödler an Bord, der gerne mal auf eure Schätze schaut und eine erste Einschätzung abgibt, falls ihr unsicher seid. Schnäppchenjäger sind natürlich auch willkommen, es ist bestimmt für Jeden etwas dabei. Wir freuen uns auf viele Besucher! AktuellesAchtung liebe Freunde des Hofcafés:  Das Hofcafé öffnet in diesem Jahr nur zu folgenden Terminen:  Sonntag, 05. Juli Sonntag, 02. August Sonntag, 06. September  In diesem Jahr kommt nun alles anders als geplant. Zunächst einmal sind alle Buchungen und Veranstaltungen abgesagt, so auch der Tag des offenen Umgebindehauses. Das ist sehr schade. Somit fällt auch unser Hoffest aus. Gerade in diesem Jahr, wo unser Verein einen großen Trödelmarkt veranstalten wollte. Nun ja... Aber ich habe die letzte Zeit viel nachgedacht und werde auch das Alternativ-Wochenende nicht durchführen. Ich nehme mir die Zeit, um das, was sich in den letzten 10 Jahren hier angesammelt hat, zu ordnen und auf- und umzuräumen. Der Garten sieht in diesem Jahr so gut aus wie noch nie und sogar im Wald ist was geschehen. In der Weißtannenschonung wird aufgeräumt, das ganze Totholz eingesammelt und es sind fast 100 neue Bäume gepflanzt und eingezäunt. Der Anbau hinter der Scheune soll in diesem Jahr auch fertig werden, mal sehen was wir alles schaffen. Rückblick und VorschauSo schnell ist es wieder verflogen, das Jahr 2019. So einiges ist dann aber doch passiert bzw. vorangegangen auf dem Maienhof. Wie sind z.B. Forststeigpartner geworden. Dieser führt über den Zschirnstein und wer auf dem Abschnitt eine Ruhepause einlegen will, ist bei uns gut aufgehoben. Man kann sein Zelt auf dem Zeltplatz aufschlagen, im Wohnwagen übernachten, seine Isomatte ins Gewölbe legen oder wenn es eine längere Pause sein soll, eine FeWo buchen. Unser Anbau hinter der Scheune nimmt Gestalt an und bei Veranstaltungen im Freien kann man nun auch bei schlechtem Wetter gut im Trocknen sitzen. Es wäre schön, wenn er 2020 fertig wird. Folgendes muss noch gemacht werden: Fenster abschleifen und einsetzen, den Fußboden (ich weiß noch nicht wie) und die Scheunenwand.  Dann haben wir ja 2019 einen Verein gegründet. Dieser vereint die Freunde des Maienhofs, die uns bei den vielen Vorhaben unterstützen möchten. Dafür sagen wir jetzt schon mal vielen Dank! Am 24.und 25.01.2020 findet ihr mich am Gemeinschaftsstand der Sächsischen Schweiz auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. |

